Werde Spender

Gemäß der luxemburgischen Gesetzgebung ist jeder Gebietsansässige nach seinem Tod potentieller Organspender, in der Praxis versuchen die Ärzteteams jedoch immer bei den Angehörigen herauszufinden, wie der potentielle Spender Organspenden gegenüber eingestellt war.

Deshalb ist es wichtig, seine Position auf dem Organspendeausweis (passeport de vie) zu erklären, mit seinen Angehörigen darüber zu sprechen und den Ausweis immer bei sich zu tragen. Bei einem Meinungswechsel kann der Ausweis jederzeit ausgetauscht werden.

Die im Ausweis eingetragene Entscheidung wird nirgendwo gespeichert oder bei einer offiziellen Instanz hinterlegt. Man sollte also daran denken, den Ausweis immer bei sich zu tragen, am besten zusammen mit dem Personalausweis, um den Rettungs- und Pflegefachkräften die Arbeit zu erleichtern. Der Organspendeausweis kann ebenfalls einem nahestehenden Angehörigen anvertraut werden, der nach dem Tod des Ausweisinhabers zu Rate gezogen werden kann.

Organspendeausweis anfragen: